80 Kinder von Ferienpassaktion der Jugendfeuerwehr Sögel begeistert Löschhilfe beim Brand einer Holzhütte
6. Oktober 2014Sögel – Mehr als 80 Kinder nahmen an der Ferienpassaktion der Jugendfeuerwehr Sögel beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr teil. Sie erlebten einen spannenden Nachmittag mit einem „echten Gebäudebrand“.
Jugendwart Andreas Brinkmann und sein Betreuerteam begrüßten die jungen Gäste und bereiteten sie auf einen interessanten Nachmittag vor. Aufgeteilt in fünf Gruppen lernten sie das Feuerwehrhaus kennen und bekamen Informationen über die Einsatzfahrzeuge und die mitgeführten Geräte.
Höhepunkt des Nachmittags war dann der Vollbrand einer eigens für diesen Zweck zusammengezimmerten Holzhütte. Eine glühende Zigarette genügte die mit etwas Stroh gefüllte Hütte in Brand zu stecken. Dass ein Gebäude in kürzester Zeit mit einer solcher Intensität und Hitzeentwicklung brennt, beeindruckte die Kinder sehr. Der „kontrollierte“ Brand loderte meterhoch. Einige mutige Kinder hatten die Möglichkeit, das Feuer in einem sicheren Abstand mittels kleiner Strahlrohre zu bekämpfen. Welche Wurfkraft dagegen der auf dem Löschgruppenfahrzeug LF 20 installierte Wasserwerfer hat, sorgte wiederum für erstaunte Gesichter.
Nach den vielen Informationen und Erlebnissen stärkten sich die kleinen Löschhelfer bei einer leckeren Grillwurst und einem Getränk. Für mehrere von der Ferienpassaktion begeisterte Mädchen und Jungen war das Interesse an der Feuerwehr geweckt. Sie erkundigten sich nach der Möglichkeit des Eintritts in die Jugendfeuerwehr, die, so die Betreuer, mit 10 Jahren möglich sei.
Text: LB / Foto: Feuerwehr Sögel