Streunende Katzen…
26. Oktober 2025
auch in Sögel und der Region ein Problem Sögel – Das Telefon klingelt und ein besorgter Kunde meldet sich. „Ich habe eine kleine Katze an der Straße eingesammelt. Sie ist mir eine ganze Weile gefolgt und dann einfach auf die Straße gelaufen. Sie sieht gar nicht gut aus, die Augen sind verklebt und die Nase […]
weiterlesen »
„Molly“ wird vermisst – Kein Einzelfall bei Katzen und anderen Haustieren
26. Oktober 2025
Sögel – Mitte Mai dieses Jahres verschwand unsere Katze „Molly“ plötzlich spurlos. Der Schock war groß, denn auch ihre Vorgängerin die Katze „Beje“ verschwand nach einigen Wochen genauso plötzlich, wie sie gekommen war. „Beje“ hatte Freude und Abwechslung in unser Leben gebracht. Beides war nun mit ihr wieder verschwunden. Wir versuchte daraufhin u. a. auch […]
weiterlesen »
„Faire KiTa trifft auf faire Gemeinde“ – Vorschulkinder des Familienzentrums St. Jakobus zu Gast im Rathaus
15. September 2025
Sögel – Die Vorschulklasse des St.-Jakobus-Familienzentrums war zu einem besonderen Besuch im Rathaus Ludmillenhof. Die Kinder und ihre Betreuerinnen Karina Jansen und Claudia Grote stellten dabei vor, wie sich ihre Einrichtung als „Faire KiTa“ qualifiziert. Conny Willigmann-Kassner, die Allgemeine Vertreterin des Samtgemeindebürgermeisters, erläuterte, was die Kommune als „Faire Gemeinde“ auszeichnet. Der Wunsch der KiTa, sich […]
weiterlesen »
Waldjugendspiele am Sögeler Glockenschlag: Natur auf sich wirken lassen
21. August 2025
83 Schüler zu Gast bei der Bläsergruppe „Clemenswerth“ Sögel „Den Wald erleben und dabei spielerisch Wissen und Erfahrungen sammeln“ – das sei das Prinzip der Waldjugendspiele, sagte Ansgar Simme von der Bläsergruppe Clemenswerth im Hegering Sögel anlässlich der diesjährigen Waldjugendspiele in Sögel im Waldgebiet „Glockenschlag“. Seit 2006 veranstaltet die Bläsergruppe zusammen mit weiteren Mitgliedern des […]
weiterlesen »
Eine Woche im Geiste Europas
1. Juli 2025
Erfolgreiche Projektwoche des Hümmling-Gymnasiums und der Samtgemeinde Sögel In einer Zeit, in der die Werte wie Demokratie und Frieden mehr denn je auf die Probe gestellt werden, fand am Hümmling-Gymnasium Sögel die Projektwoche unter dem Motto „Europa – Leben in Demokratie, Freiheit, Frieden und Vielfalt“ statt. Diese Woche bot eine wertvolle Gelegenheit, die Grundpfeiler unseres […]
weiterlesen »
Symbolischer Startschuss für die Emsland-Sport-Tombola 2025 erfolgt
10. Juni 2025
Traditionsreiche Auftaktveranstaltung im Papenburger Kino Im Kino in Papenburg fiel der symbolische Startschuss für die 34. Emsland-Sport-Tombola. Hermann-Josef Mammes, Vorsitzender der Sporthilfe Emsland, begrüßte bei der Auftaktveranstaltung die Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft, darunter Rudolf Seiters, Hermann Bröring, Christian Fühner, Michael Koop. Gastgeberinnen Kathrin Muckli-Sinningen und Astrid Muckli freuten sich besonders über die Veranstaltung […]
weiterlesen »
Wussten Sie, dass das Auge ein Fenster zu Ihrer Gesundheit ist?
1. Mai 2025
Augenoptiker und Augenärzte haben ein gemeinsames Ziel: Ihre Sehkraft zu erhalten oder zu verbessern. Da ist es nur logisch, wenn alle zusammenarbeiten. Wir tun dies nun stärker und innovativer als Sie vielleicht erwarten! Als innovativer Augenoptiker mit der Leidenschaft zur Beratung über die Brille hinaus sind wir Mitglied im Augennetz. Das Augennetz rund um das […]
weiterlesen »
Vortrag beim Sozialverband (SoVD) Ortsverband Sögel –Ansgar Simme informiert über die Entwicklung des Waldes im Emsland
1. April 2025
„Vor etwa 10000 bis 12000 Jahren, nach dem Ende der letzten Eiszeit, war das jetzige Emsland eine Tundra-Landschaft mit ganz wenig Baumbestand“, berichtete Simme zu Beginn seines Vortrages und fügte hinzu: „Nach Anstieg der Temperaturen entwickelten sich die ersten Birken-, und Kiefernwälder. Um 6000 war Norddeutschland mit Eichen übersät, und nach und nach kamen auch […]
weiterlesen »
Sögeler Oberschule als „Umweltschule in Europa“ und „ECO School“ ausgezeichnet
1. Februar 2025
Die Oberschule Sögel hat für ihre Bemühungen im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zum ersten Mal das Gütesiegel „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ (INA/USE) sowie „ECO SCHOOL“ erhalten. Die Koordinatoren für Umwelt und nachhaltige Entwicklung an der Schule, Birgit Büter und Markus Schute, hatten stellvertretend für die Schule die Urkunde im September in Cloppenburg […]
weiterlesen »
Beispielhaftes aus 2024
1. Januar 2025
Benefiztour von Oldenburg nach Salzburg: Studenten „erradeln“ fast 2.000 Euro für die BeLu-Ugandahilfe Sögel – Über 1.000 Kilometer legten Noah Rickermann aus Sögel und sein Husumer Studienkollege Fynn Stybalkowski auf ihrer Bikepacking-Tour von Oldenburg bis nach Salzburg zurück. Dabei sammelten die sportlichen jungen Männer im Alter von 25 und 23 Jahren genau 1.957,94 Euro an […]
weiterlesen »






