Madrigalkonzert
Am Samstag, dem 22. September wird ab 19 Uhr im Ludmillenhof das Madrigalkonzert „Von Liebe, Leid und Fröhlichkeit“ mit der Camerata Vocale Waldhöfe angeboten. Der Kartenvorverkauf dazu hat begonnen. Karten sind im Bürgerbüro der Samtgemeinde Sögel erhältlich. Die Camerata vocale nennt sich nach dem Ort ihrer Proben bei ihrer Leiterin Lydia Benninger-Bredohl. Sie setzt sich […]
weiterlesen »
Barockes Backen
Kinder 10 € inkl. Material Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Steckenpferd-Basteln
Kinder 12 € inkl. Material Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Schatzsuche
Kinder 6 € Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Barocke Wandmalerei
Kinder 4 € inkl. Material Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Blick hinter verschlossene Türen
Kinder 4 € Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Blick hinter verschlossene Türen
Kinder 4 € Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Märchenreise
Kinder 3 € inkl. Tee und Kekse Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Führung zur Sonderausstellung „Hunderter Hände Arbeit“
Erwachsene 8 €, Kinder 4 € In der Führung werden die zentralen Themen der Ausstellung zum 275. Schlossjubiläum beleuchtet, aber auch der Grundstein, der „Stein des Anstoßes“, im ansonsten nicht zugänglichen Hauptschlosskeller angeschaut. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Lautlose Schlossbewohner – Fledermausführung im Schlosspark
Erwachsene 4 €, Kinder 1 € Auf einem nächtlichen Spaziergang durch den Schlosspark wird spannendes Wissen über die nächtlichen Jäger vermittelt. Mit sogenannten „Bat-Detektoren“ werden die nicht wahrnehmbaren Ultraschalllaute hörbar gemacht. Treffpunkt ist an der Kasse. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »