4. Eckensingen der Harmonie am 06.07.2012

Schon zu einer kleinen Tradition ist das Eckensingen der Harmonie geworden, dass in diesem Jahr zum vierten Mal stattfindet. Die Harmonie zieht dabei jeweils durch eine Ecke Sögels und erfreut die Anwohner an den verschiedenen Stationen mit ein paar Liedern aus dem reichhaltigen Repertoire. In diesem Jahr hat sich die Harmonie die Ecke Hellkampsring, Hellkampshöhe […] weiterlesen »

Fachvortrag „Batak“

Der Trägerverein Batakhaus Werpeloh e.V. lädt alle Interessierten am Freitag, dem 06. Juli  um 19.30 Uhr ins Batakhaus zu einem Vortragsabend zum Thema „Die Batak zwischen Tradition und Moderne“ mit Prof. Dr. Uli Kozok ein.  Dr. Kozok ist Professor für Batakkultur und -sprachen und lehrt an der Universität Honolulu auf Hawaii. weiterlesen »

Führung zur Sonderausstellung „Hunderter Hände Arbeit“

In der Führung werden die zentralen Themen der Ausstellung zum 275. Schlossjubiläum beleuchtet, aber auch der Grundstein, der „Stein des Anstoßes“, im ansonsten nicht zugänglichen Hauptschlosskeller angeschaut. Kosten: Erw. 8 €, Kinder 4 € Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Kostümführung

Aus Perspektive einer Dienstmagd wird von interessanten Begebenheiten am Schloss berichtet. Der Besucher wird auf eine Zeitreise um 1750 mitgenommen. Kosten: Erw. 8 €, Kinder 4 € inkl. Leckerei Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Vortrag Zur Entstehungsgeschichte von Schloss Clemenswerth

Holger Lemmermann, bekannt durch verschiedene Veröffentlichungen rund um Schloss Clemenswerth und der Sozialgeschichte von Sögel, berichtet u.a. über den Ankauf von Grundstücksflächen zum Bau der Jagdsternanlage und räumt mit Legenden auf. Kosten: 5 € Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Chorfestival „Jagdgesang und Hörnerklang“

Chorfestival des Kreischorverbandes Emsland / Grafschaft Bentheim mit umfangreichem Rahmenprogramm. 15 teilnehmende Chöre geben ihr gesangliches Können auf mehreren Bühnen auf dem Schlossgelände Clemenswerth zum Besten. Eintritt frei. weiterlesen »

Bunter Abend MGV Harmonie Sögel

Bunter Abend mit Tanz im Festzelt auf dem Schlossplatz Clemenswerth zum 150jährigen Bestehen des Männergesangvereins Harmonie Sögel. Öffentliche Veranstaltung für Jedermann. Teilnehmende Chöre: – MGV Harmonie Sögel – Liedertafel Arion Werlte – Kirchenchor St. Jakobus Sögel – Singkreis Sögel – Kirchenchor St. Michael Stavern weiterlesen »

Führung zur Sonderausstellung „Hunderter Hände Arbeit“

Erw. 8 €, Kinder 4 € In der Führung werden die zentralen Themen der Ausstellung zum 275. Schlossjubiläum beleuchtet, aber auch der Grundstein, der „Stein des Anstoßes“, im ansonsten nicht zugänglichen Hauptschlosskeller angeschaut. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Schlossansichten – Zeichnen und Malen im Freien

48 € inkl. Material Durch experimentelles Zeichnen und unkonventionelle Maltechniken werden außergewöhnliche Schlossansichten in der Parkanlage entstehen. Der Kurs mit Heike Kramer ist für Anfänger und geübte Hobbyzeichner geeignet. Max. 10 Teilnehmer. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Kunst & Kaffee 30 & 30 Min.

8 € inkl. Kaffee und 1 Stück Kuchen In gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre lädt Museumsdirektor Oliver Fok zum Kunstgespräch zur aktuellen ForumFormClemenswerth Ausstellung „Raumgeflimmer und Plüschgewitter“ (10.06. – 12.08.) der Künstlerin Barbara Lorenz Höfer ein. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft