Sonderverkauf Second Hand
Die Second- Hand- Börse des Mütter- und Familienzentrum e.V. Sögel veranstaltet am Sonntag, dem 17.02.2013 in der Zeit von 15 – 17 Uhr einen Sonderverkauf (speziell Winterware) wie gewohnt in den Räumen der Bernhardschule Sögel. Ehrenamtlich tätige Mütter sorgen an diesem Tag für Heißgetränke und kleine Leckereien wie Waffeln und Muffins. Von Schwangerschaftskleidung über Baby- […]
weiterlesen »
Porzellanmalerei
Kinder 10 € inkl. Material Die Kinder werden zu Porzellanmalmeistern, die Tassen mit barocken Mustern verzieren und Interessantes über die Geschichte des „Weißen Goldes“ und die Sammelleidenschaft des Kurfürsten erfahren. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Familienführung mit allen Sinnen
Erw. 8 €, Kinder 4 € Spielerisch wird das Leben und Arbeiten am Schloss mit allen Sinnen kennengelernt. So darf am Lieblingsparfüm des Kurfürsten Clemens August geschnuppert, barocker Musik gelauscht und sich verkleidet werden. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Familienspaß – Karneval im Barock
Erw. 8 €, Kinder 4 € inkl. Material Ausgelassene Feste waren im Barock keine Seltenheit. Kurz vor dem Höhepunkt der Karnevalszeit tauchen Familien in das 18. Jahrhundert ein, stellen gemeinsam Masken her und erleben das Tanzvergnügen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Taschenlampenführung für Erwachsene
Erw. 8 € inkl. einen Becher Glühwein Mit der Taschenlampe werden Schloss und Kellerräume erkundet. Es wird Spannendes aus dem Alltag der Adligen und Dienstboten erzählt. Bitte Taschenlampen mitbringen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
LIGHTPAINTING – Malen mit Licht
In der Dunkelheit entstehen unter Leitung der Kölner Künstlerin Sandy Craus Skulpturen, Wesen und Zeichen aus Licht, die fotografisch festgehalten werden. Kameras mit Langzeitbelichtung, ein Stativ sowie Blinkendes und Leuchtendes sind selbst mitzubringen. Max. 15 Teilnehmer. Fr 15.02. | 19 – 22 h Kosten: 25 € Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / […]
weiterlesen »
Heinz-Erhardt-Parodie „Was bin ich wieder für ein Schelm“
Mit Thorsten Hamer, Hella-Birgit Mascus, und einem Pianisten Agentur: Kempf Theatergastspiele, Grünwald Samstag, 09.02.2013 um 19:30 Uhr in der Aula Sögel Star-Abo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Junge Ems-Dollart-Philharmonie (niederl.-dt. Orchester)
Ort: Aula des Hümmling-Gymnasiums, Schlaunallee 10 Termin: Sonntag, der 17.2.2013 um 17 Uhr Programm: – Niels Wilhelm Gaede: Ouvertüre a-moll op.1 „Nachklänge aus Ossian“ – Antonin Dvoràk: Cellokonzert h-moll op.104 – Igor Strawinsky: Ballettsuite „Der Feuervogel“ Dirigent: Johannes Leertouwer Solist: Björn Schwarze Jugend – Es spielen junge Deutsche und Niederländer im Alter zwischen ca.14-22 Jahren […]
weiterlesen »
Informationsgespräch bei der Uni Vechta
Zu einem Informationsgespräch trafen sich diese Woche Vertreter der Uni Vechta und des FORUM Sögel e.V. Mit Professor Dr. Eugen Kotte und Frau Izabella Mittwollen Stefaniak MA, wurden Wege und Maßnahmen der weiteren Zusammenarbeit erörtert. Auf der Agenda stand zunächst die Veröffentlichung der Master-Arbeit von Frau Mittwollen-Stefaniak zum Thema „Migration und Integration der Zwangsausgesiedelten am […]
weiterlesen »
Besondere Auszeichnung an Bernd Schulte und Hermann Wichmann
Anlässlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde Sögel am Sonntag, den 06.Januar 2013 wurden, wie alljährlich, Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich um die Gesellschaft verdient gemacht haben. In der Kategorie „Bildung „ wurde diesmal den beiden Gründungsvätern der Geschichts- und Zukunftswerkstatt des FORUM Sögel e.V., Bernd Schulte und Hermann Wichmann diese besondere […]
weiterlesen »