Neujahrsempfang der Gemeinde Sögel
Einladung Am Sonntag, dem 6. Januar 2013, findet ab 11.30 Uhr im Heimathaus der Neujahrsempfang der Gemeinde Sögel statt. Hierzu möchten wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Neben einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2012 und einem Ausblick auf das neue Jahr sollen im Mittelpunkt dieses Neujahrsempfangs die Begegnung und das gemeinsame Gespräch […]
weiterlesen »
Karnevalssession der Kolpingkapelle Sögel
Die Karnevalssitzungen der Kolpingskapelle Sögel finden statt am: Freitag, 25. Januar 2013, 20.00 Uhr Samstag, 26. Januar 2013, 20.00 Uhr und Freitag, 01. Februar 2013, 20.00 Uhr Samstag, 02. Februar 2013, 20.00 Uhr Kartenvorverkauf ab 30.12.2012 im Clemenswerther Hof.
weiterlesen »
Molly Sweeney
Schauspiel von Brian Fries Samstag, 26.01.2013 um 19.30 Uhr in der Aula Sögel Theater-Abo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Neujahrskonzert „Sterne des Nordens“
Jenaer Philharmonie Leitung: Marc Tardue Moderation: Bruno Scharnberg Samstag, 05.01.2013 um 17:00 Uhr in der Aula Sögel Sonderveranstaltung und Freier Kartenverkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Katharina küsst kiene Kerlse
Proben für „Katharina küsst kiene Kerlse“ laufen auf Hochtouren Uraufführung im neuen Mehrgenerationenhaus Werpeloh im Januar Werpeloh – Nur noch wenige Wochen und das Eröffnungsstück für das neue MGH wird aufgeführt. Das von Rita Hagenhoff (Werpeloh) geschriebene Stück „Katharina küsst kiene Kerlse“, ist ein Lustspiel in 3 Akten frei nach Shakespeare. Im renommierten Hotel „Zum Windberg“ […]
weiterlesen »
„Kamelle, Strüssche, dei Prinz kütt“ Kappenfest der Kolpingsfamilie Sögel-Stavern am Samstag, 19. Januar 2013, um 20.11 Uhr im Alten Gasthaus Schröer
Die Karnevalssession beginnt mit einem tollen Tanzabend und einem neuen Prinzenpaar. Herzliche Einladung an alle, die gern ausgelassen feiern! Die Musikband „Die Moonlights“ heizt mächtig ein. Es besteht kein Kostümzwang. Unser Foto zeigt das Prinzenpaar des vergangenen Jahres: Prinz Markus und seine Lieblichkeit Brigitte (Heller). Im Hindergrund sieht man Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sögel, die […]
weiterlesen »
Rudolf Seiters in der Geschichtswerkstatt
Am Dienstag, dem 18. 12. 2012, besuchte ein Mitgestalter jüngster Geschichte die Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Forums Sögel. Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Bundesinnenminister a. D., Leiter des Bundeskanzleramts zur Zeit der Wiedervereinigung und Führer der Verhandlungen der Bundesrepublik mit der DDR, kam auf Einladung des Sögeler Ehrenbürgermeisters Heiner Wellenbrock und des […]
weiterlesen »
Zeitzeugen gesucht zum Thema: Flucht und Vertreibung – Ankunft in der neuen Heimat
Zeitzeugen gesucht zum Thema: Flucht und Vertreibung – Ankunft in der neuen Heimat Die Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Vereins „Forum Sögel e.V.“, hat sich das Ziel gesetzt, die Geschichte Sögels und des Hümmlings im Kontext zur emsländischen, deutschen und europäischen Geschichte zu thematisieren. Die Aufarbeitung des Geschichtsabschnitts von 1866 bis 1945 und dessen Präsentation stehen […]
weiterlesen »
Von Sögel zur Varusschlacht – Mitgliederfahrt 2012
Von Sögel zur Varusschlacht – Mitgliederfahrt 2012 Am Sonntag, dem 7. 10. 2012, um 9.30 Uhr fuhr ein großer Bus vom Parkplatz der Geschichtswerkstatt Sögel mit Mitgliedern des Forums Sögel und deren Partnern in Richtung Osnabrück. Im Gegensatz zu den Tagen vorher war Petrus wohlgesonnen. In einer guten Stunde erreichte der Bus Kalkriese und die […]
weiterlesen »
Advent auf Schloss Clemenswerth
lädt ein zum Bummeln und Verweilen Mit dem zweitägigen Markt „Advent auf Schloss Clemenswerth“ hat das Emslandmuseum ein Event geschaffen, das weit über den Landkreis hinaus ausstrahlt. Damit ist das Konzept für eine überregionale Veranstaltung aufgegangen. Um die 15.000 Menschen aus Nah und Fern zog der Markt nach Sögel. Der sehr positive Publikumszuspruch hat gezeigt, […]
weiterlesen »