Adoro kommt nach Sögel
Bürgermeister Heiner Wellenbrock informierte in einer Pressekonferenz über das am 25. Juni 2011 um 20 Uhr in Sögel auf dem Ludmillenhof stattfindende Konzert. „Es ist uns kurzfristig gelungen, das erfolgreichste Klassik-Pop-Quintett aller Zeiten für ein Open-Air-Konzert in Sögel zu verpflichten“, so Wellenbrock. Schon seit 2007 sind die fünf Adoros ein Team. Die ausgebildeten Opernsänger Peter […]
weiterlesen »
Die Sternsinger kommen
Auch zu Beginn des neuen Jahres 2011 findet wieder die STERNSINGER-AKTION statt: Kinder ziehen von Haus zu Haus, singen Lieder und bringen den Segen für das neue Jahr, indem Sie mit Kreide an die Hauswand oder über die Tür schreiben: „20 * C + M + B + 10“. Diese Form des Haussegens ist schon […]
weiterlesen »
Sünner Kloas int Emsland
„Well kump dör övert witte Dak?“: Rund um die Tradition des Sankt Nikolausfestes dreht sich die Stundensendung „Plattdeutsch“ auf NDR1 Niedersachsen am 6. Dezember. NDR 1 Reporterin Hedwig Ahrens war dafür im Emsland auf den Spuren von Sünner Kloas unterwegs. Dass der Bischof aus Myra ein Türke war, scheint dem gebürtigen Emsbürener Theo Mönch-Tegeder in […]
weiterlesen »
3. Nacht der offenen Kirche in Sögel
Auch in diesem Jahr findet in St. Jakobus Sögel wieder eine Nacht der offenen Kirche statt. In diesem Jahr gestaltet die Katholische Jugend Sögel in Kooperation mit vielen anderen Gruppen die Nacht unter dem Motto: „Jesus bleifrei – heute tanken Sie gratis“. Gerade im Advent fühlen sich viele Menschen gehetzt und unruhig. Die „Nacht der […]
weiterlesen »
Christmas Dinner for Two
Nickelodeon Agentur: Theatertransfer/Köln Samstag, den 11.12..2010, 19:30 Uhr in der Aula Star-Abo und freier Verkauf
weiterlesen »
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
nach Cornelia Funke Das Theater auf Tour aus Darmstadt Montag, 06.12.2010 und Donnerstag 09.12.2010, 09:00 Uhr in der Aula Schulveranstaltung ab 6 Jahren
weiterlesen »
Märchen zum Winter *
mit Ramona Krons Eintritt: Kinder 3 € inkl. Tee und Keksen Frühling, Sommer, Herbst und Winter – kurz vor Beginn einer neuen Jahreszeit können Kinder im „Roten Märchenzimmer“ in die Welt der Gebrüder Grimm & Co reisen. Thema der vierten Märchenstunde ist der Winter, den die Mädchen und Jungen nicht nur hören, sondern auch mit […]
weiterlesen »
Adventsbäckerei mit Märchenstunde *
Eintritt: Kinder 8 € Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne selbstgebackene Kekse? An diesem Dezembertag werden die Kreativräume des Museums zur Adventsbäckerei. Und während die Kekse im Backofen goldgelb werden, gibt es winterliche Märchen und Kindertee.
weiterlesen »