Die Sternsinger kommen
Auch zu Beginn des neuen Jahres 2011 findet wieder die STERNSINGER-AKTION statt:
Kinder ziehen von Haus zu Haus, singen Lieder und bringen den Segen für das neue Jahr, indem Sie mit Kreide an die Hauswand oder über die Tür schreiben: „20 * C + M + B + 10“.
Diese Form des Haussegens ist schon seit dem Mittelalter bekannt. Während früher die als Hl. Drei Könige verkleideten Kinder dabei um eine kleine Gabe für sich selbst gebeten haben, so sammeln die Kinder heute Geld für andere Kinder in Not.
Seit über 50 Jahren organisieren der Bund deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk aus Aachen bundesweit diese Aktion, an der sich jährlich mehr als eine halbe Million Kinder aus fast 12.000 Kirchengemeinden beteiligen. Im vergangenen Jahr haben die Kinder über 40 Million Euro „ersungen“. Damit ist die Sternsingeraktion weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.
In Sögel sind die Sternsinger am Sonntag, den 09. Januar 2011 unterwegs. Um 10.00 Uhr werden sie in einem festlichen Gottesdienst ausgesandt und besuchen dann jedes Haus in der Gemeinde. Sie bitten dabei um eine Spende für Kinder in Not auf der ganzen Welt.
Bitte nehmen Sie die Kinder freundlich auf! Leider kommt es immer häufiger vor, dass die Sternsinger auch in Sögel beschimpft oder weggejagt werden. Vielleicht können auch Sie dabei mithelfen, die Kinder gastfreundlich zu behandeln, indem Sie den Menschen, die die Sternsingeraktion vielleicht nicht kennen, davon erzählen.
Alle Kinder und Jugendlichen ab dem 3. Schuljahr sind aufgerufen, sich aktiv an der Sternsingeraktion zu beteiligen, damit auch im neuen Jahr wirklich alle Haushalte besucht werden können. Sögel wird immer größer, doch die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mitmachen, wird immer kleiner. Alle, die sich an der Sternsingeraktion beteiligen möchten, treffen sich am Freitag, dem 07. Januar 2011 um 15.00 Uhr im Jakobushaus. Weitere Informaitionen bei Kaplan Michael Franke (Tel. 0 59 52 – 99 09 132).