Konzert: Teufel und Engel – Süden und Norden

Erw. 8 €, Kinder 5 € Das „Ensemble Concerto 415“ spielt Barockmusik des Südens und Nordens auf historischen Instrumenten. Mit Werken von A. Vivaldi, M. Uccellini, G. P. Telemann und G. F. Händel. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Fächer, Kutschen, Hörnerklang. Barocktage auf Schloss Clemenswerth

Eintritt frei Besucher erwartet eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert: Handwerker zeigen alte Techniken, Händler bieten ihre Waren an und höfische Gesellschaften flanieren über die Anlage. Neben Reit- und Falknervorführungen der Hofreitschule Bückeburg sorgt ein Programm aus Musik, Tanz und Spiel sowie Themenführungen und Mitmachaktionen für spannende Unterhaltung. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. […] weiterlesen »

Gloriettenkonzert

OPUS 4 – Von Bach bis Gershwin Programm: Werke von Monteverdi, Susato, des Pres,Selle, Hassler, Bach, Krol, Serocki, Clapp, Dieerich, Berlin, Gershwin Sonntag, 03.06.2012 um 17:00 Uhr im Klostergarten Clemenswerth Konzert-Abo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth […] weiterlesen »

Flohmarkt für Spielzeug und Kindersachen in Sögel

Einen großen Flohmarkt für gut erhaltenes Spielzeug und Kindersachen aller Art veranstaltet die Haupt- und Realschule Sögel am Samstag,den 5. Mai 2012. In der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr kann in der Pausenhalle der „Schule am Schloss“  an der Schlaunalle 12  wieder alles rund um das Thema Kind angeboten und verkauft werden. Im letzten Jahr wurden […] weiterlesen »

Goldschmiedeworkshop

Kosten: 39 € zzgl. Material (15 – 20 €); Max. 10 Teilnehmer (11 – 16 Jahre) Unter professioneller Leitung von Goldschmiedemeisterin Katja Osterhoff-Genz können Kinder und Jugendliche Ringe, Kettenanhänger, Sticker-Pins, Ohrstecker, Handyanhänger und vieles mehr entwerfen und schmieden. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Gold- und Silberschmieden

Kosten: 115 € zzgl. Material (15 – 60 €); Max. 10 Teilnehmer Unter professioneller Leitung von Goldschmiedemeisterin Katja Osterhoff-Genz und inspiriert durch die fürstliche Atmosphäre sind den kreativen Ideen kaum Grenzen gesetzt und finden sich in Ringen, Broschen, Kettenanhängern, Ohrringen und Kreuzen wieder. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Führung zur Sonderausstellung „Hunderter Hände Arbeit“

Kosten: Erw. 8 €, Kinder 4 € In der Führung werden die zentralen Themen der Ausstellung zum 275. Schlossjubiläum beleuchtet, aber auch der Grundstein, der „Stein des Anstoßes“, im ansonsten nicht zugänglichen Hauptschlosskeller angeschaut. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Führung zum Muttertag

Kosten: Familienkarte 12 € (2 Erw., max. 4 Kinder) Anlässlich des Muttertags gibt es eine Familienführung, die mit der Familienkarte kostenfrei ist. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Stilles Örtchen und Hygiene im Spätbarock

Kosten: Erw. 8 €, Kinder 4 € Die Führung rund um den Ausstellungsteil  „Abortanlage“ mit MUSEALOG-Teilnehmerin Jessica Keil eröffnet Einblicke in das Hygienebewusstsein vergangener Zeiten und lässt ein Stück Alltag um 1750 wieder lebendig werden. weiterlesen »

Orgel & Klarinette

Von Barock bis Klezmer Programm: Werke von Loeillet, Albinoni und Satie und Musik des jüdischen Klezmer Sonntag, 20.05.2012 um 17:00 Uhr in der Kath. Kirche in Lathen Freier Kartenverkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft