Hamburger Ratsmusik
England zwischen Revolution und Restauration Christoph Heidemann Barockvioline Simone Eckert Viola da gamba Ulrich Wedemeier Laute, Theorbe Programm: Werke von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, William Young, John Wilson, John Jenkins Samstag, 05.05.2012 und Sonntag, 06.05.2012 jeweils um 19:30 Uhr im Schloss Konzert-Abo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 […]
weiterlesen »
Osterbäckerei
Kosten: 8 € inkl. Material Es wird nach witzigen Ideen und alten Rezepten österlich gebacken. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Osterwerkstatt
Kosten: 6 € inkl. Material Es werden Osterkörbe verziert, Osterkarten geschrieben, Anhänger für den Osterstrauch auf dem Schlossgelände und für zu Hause gebastelt. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Antiquitäten-Sprechstunde
Kosten: 12 € Kunsthistorikerin Ute Ina Gawenda, bekannt aus der NDR-Fernsehserie „Lieb & Teuer“ begutachtet private Schätze und Kleinode. Eine Anmeldung ist erforderlich Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Kunst & Kaffee 30 & 30 Min.
Kosten: 8 € inkl. Kaffee und 1 Stück Kuchen Kunstgespräch in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre mit Museumsdirektor Oliver Fok zur Ausstellung „Klischee-Fotos“ (01.04.-03.06.) der jungen Künstlerin Kirsten Wilmink Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Führung zur Sonderausstellung „Hunderter Hände Arbeit“
Kosten: Erw. 8 €, Kinder 4 € In der Führung werden die zentralen Themen der Ausstellung beleuchtet, aber auch der Grundstein im ansonsten nicht zugänglichen Hauptschlosskeller angeschaut. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Eene Führung upp Plaett
Kosten: Erw. 6 €, Kinder 4 € In emsländischer Mundart wird über die Schlossanlage geführt. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Gabriele Keiser – Gartenschläfer
Autorenlesung mit Weinprobe (Fa. W. Deitermann, Werlte) Donnerstag, 26.04.2012 um 19.30 Uhr im Foyer der Aula Vortrag Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Weibsbilder – Unbemannt!
Kabarettduo mit Anke Brausch und Claudia Thiel Samstag, 21.04.2012 um 19.30 Uhr in der Aula Star-Abo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Woodwind Steel
Irish Folk in Concert Samstag, 14.04.2012 um 19:30 Uhr – Sahl Hahnenkamp in Werlte Feier Kartenverkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »