„Kriminelle Firmlinge“ im Werpeloher Hof

Eine Liebesgeschichte frei nach Motiven von Romeo und Julia ins ländliche Milieu verlegt. Der dreiste Diebstahl einer großen Summe Geldes, das eigentlich für den Schulverein bestimmt war. Ein eindrucksvoller Auftritt der „Glamour Girls“, einer international bekannten Showtruppe fescher Mädchen, und nicht zuletzt der Einsatz von zwei örtlichen Feuerwehrleuten als „Ermittler in den Straßen von Sankt Franziskus“.

All das konnten die Zuschauer vor kurzem im Werpeloher Hof erleben. Dieses Theaterstück, in der Tradition eines Dinner Criminale inszeniert, wurde von einer Projektgruppe im Rahmen der Firmvorbereitung auf die Bretter, bzw. in den Saal gebracht.

Die Jugendlichen agierten in beeindruckender Weise, sicher im Text und großartig in ihrem schauspielerischen Können, als hätten sie  nie etwas anderes getan. Die Zuschauer belohnten die Vorstellung der 16 Jugendlichen mit lang anhaltendem Applaus. Verantwortlich für diese gelungene Aktion ist Rita Hagenhoff, die das Stück geschrieben und auch Regie geführt hat.

In Werpeloh ist es mittlerweile  schon eine gute Tradition geworden, dass die Firmlinge Theater spielen. So war es kein Wunder, dass beide Vorstellungen im Nu ausverkauft waren.

Es ist deshalb geplant, zwei weitere Vorstellung anzubieten. Am Freitag, d. 08. April und am Samstag, d. 09. April (jeweils um 19.30) heißt es dann noch einmal: Wer war der Täter? Einen Großteil des Erlöses wollen die Firmlinge für die Schüler der Grundschule St. Franziskus spenden. Da soll noch jemand behaupten, die heutige Jugend wäre nicht engagiert. Übrigens, Karten gibt es bei der Bäckerei Anneken und im Werpeloher Hof zu kaufen.

Text: IC

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft