ForumFormClemenswerth – schwarzweiß

Silke Decker

Stephan Hofmann

Jürgen Königs

Die junge Keramikerin Silke Decker ist Stipendiatin der Peter Siemssen Stiftung. Ihr Thema ist das Kordelporzellan. Dieses Porzellan ist aus Strukturexperimenten mit Porzellanmasse, Papier, Wolle und Schwämmen entstanden. Silke Decker verwendet als Porzellanträger reine Angorawollfäden, die sie in Porzellanmasse taucht und wie ein Gewebe locker in Form legt. Im Ofen verbrennen die Fäden und es verbleibt das Kordelporzellan. Zu den weißen Porzellanarbeiten werden schwarzweiß Fotografien der Fotokünstler Stephan Hofmann und Jürgen Königs gezeigt. Beide Fotografen arbeiten in sehr feinfühliger Weise mit ihrem Medium, so dass ihre Arbeiten in besonderer Art und Weise mit dem Porzellan korrespondieren

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft