Von Winnipeg nach Sögel
Winnipeg im Zentrum Kanadas, das ist der Wohnort von Ron Pradinuk. Als Journalist arbeitet er für diverse Medien in seinem Heimatland. Ursprünglich war es das Ziel seiner weiten Reise, den kanadischen Soldatenfriedhof in Holten/ Niederlande zu besuchen, denn dort befindet sich das Grab seines Onkels, Lewis Gallant. Wo ist er gestorben? Und er erfuhr, dass […]
weiterlesen »
Einmalige hohe Auszeichnung an Forum Sögel
Mitgliederversammlung am 27. April 2016 Zu den Höhepunkten im vergangenen Vereinsjahr zählte zweifellos die Auszeichnung mit dem Preis der Emsländischen Landschaft, der erstmalig und alleinig im Landkreis dem Forum Sögel für dessen Verdienste um die historisch-politische Bildung verliehen wurde. „Solche Einrichtungen wie die Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Forums wünsche ich mir mehr in der Region“, […]
weiterlesen »
Geschichte kennen – Gegenwart verstehen – Zukunft gestalten
Ehemalige SPD Landtags- und Kreistagsabgeordnete beim FORUM Sögel Unter dem Motto „Nur wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten (Zitat Altbundespräsident Köhler) stand der Besuch einer dreißigköpfigen Gruppe ehemaliger Landtags- und Kreistagsabgeordneter der SPD Fraktionen in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt des FORUM Sögel e.V.. Die Besucher wollten sich ein Bild […]
weiterlesen »
„Advent im FORUM“
Ein erlebnisreicher Familiennachmittag Traditionell zum 3.Advent lädt der Vorstand die Mitglieder des Vereins zum „Advent im FORUM“ ein. Dieses Jahr gab es einen besonderen Anlass. Der Verein wurde als einziger im Emsland mit dem Preis der Emsländischen Landschaft ausgezeichnet. Die Freude darüber war so groß, dass die Mitglieder daran teilhaben sollten. Besonders angesprochen von der […]
weiterlesen »
„Auch Jesus war ein Flüchtling“
Diesmal ohne Glühwein oder Punsch präsentierte sich das FORUM Sögel auf dem Weihnachtsmarkt am 1.Adventswochenende. Er stand unter dem Motto „Markt der Begegnung“. Dieses Motto und natürlich der aktuelle Hintergrund der Flüchtlingssituation veranlassten den Vorstand des FORUMs, einen Informationsstand zu gestalten, der zur Aufklärung und Versachlichung der Diskussion zum Thema „Flucht und Asyl“ beitragen sollte.“ […]
weiterlesen »
Herbstfahrt
Es ist bereits zur Tradition geworden, dass das Forum Sögel für seine Mitglieder und deren Freunde und Verwandte am zweiten Sonntag im Oktober einen Tagesausflug zu interessanten Zielen durchführt. In diesem Jahr folgte die Tour den Spuren von Schlaun, Droste-Hülshoff und schrägen Fernsehermittlern. Anhand dieser Hinweise können Sie schon vermuten, wohin es ging. Bei strahlendem […]
weiterlesen »
25 Jahre Deutsche Einheit
Auf Initiative des FORUM Sögel e.V. fanden am 02.Oktober gleich zwei Veranstaltungen statt. Zunächst in der Sögeler Einrichtung von „Arbeit und Weiterbildung“(A&W), wozu auch die Angehörigen der Papenburger Zweigstelle erschienen. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Auszubildenden und deren Betreuern stellte Mechthild Hinrichs den als Zeitzeugen geladenen Gast Dr.Georg Diederich vor. Er war der erste […]
weiterlesen »
Hohe Auszeichnung für FORUM Sögel e.V.
Das FORUM Sögel ist jetzt mit dem erstmals vergebenen Preis der Emsländischen Landschaft ausgezeichnet worden. Auf Einladung des Präsidenten Hermann Bröring trafen sich der Vorstand und zahlreiche Ehrengäste zur offiziellen Preisverleihung in der Geschichts- und Zukunftswerkstatt. Bernd Eggert, der Vorsitzende des FORUMs begrüßte besonders die Bürgermeisterin Irmgard Welling, den stellvertretenden Landrat Wilfried Lübs und den […]
weiterlesen »
Kreis- und Bundestagsabgeordnete in der Sögeler Geschichtswerkstatt
Am 27. 7. 2015 besuchten Mitglieder des Arbeitskreises „Jüdische Zukunft und Geschichte“ Sögel. Frau Karin Stief-Kreihe, Vorsitzende der SPD-Fraktion im emsländischen Kreistag, und Markus Paschke, SPD-MdB, sowie einige Begleiter/innen trafen einander in der Zukunfts- und Geschichtswerkstatt des Forums. Nach der Begrüßung durch Gerlinde Lammers, stellv. Vorsitzende des Forums, wurden dessen Tätigkeiten und Ziele von Bernd […]
weiterlesen »
Letzte Ruhe in den Niederlanden
Bislang unbekannt war, wo die in Sögel und auf dem Hümmling im April 1945 gefallenen kanadischen Soldaten ihre letzte Ruhestätte fanden. Der Vorsitzende des FORUM Sögel e.V.,Bernd Eggert begab sich gemeinsam mit dem niederländischen Arzt Dr. Johan Stoffels auf Spurensuche. Nach intensiven Recherchen wurden sie fündig in Holten nahe Almelo, wo in wunderbarer Landschaft im […]
weiterlesen »