Korsika – Insel der Schönheit
Diavortrag von Hartmut Krinitz Mittwoch, 09.03.2011, 19:30 Uhr in der Aula
weiterlesen »
Schachnovelle
Schauspiel nach der Novelle von Stefan Zweig Dramaturgische Fassung von Helmut Sonntag, 06.03.2011, 19:30 Uhr in der Aula Theater-Abo und freier Verkauf
weiterlesen »
Antiquitäten-Sprechstunde auf Schloss Clemenswerth
Expertengespräch mit Kunsthistorikerin Ute Ina Gawenda Schätze und Kleinode, wie Porzellan-, Silber-, Glasgeschirr, Kleinplastiken, altes Spielzeug, kleine Schatullen oder Fotos von Möbeln können mit ins Museum gebracht werden. Dort werden sie begutachtet und geschätzt. Die Antiquitäten-Expertin Uta Ina Gawenda ist bekannt aus der NDR-Fernsehserie „Lieb & Teuer“. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen unter Tel. 0 59 […]
weiterlesen »
Märchenreise
mit Ramona Krons Eintritt: Kinder 3,00 € inkl. Tee und Keksen Vom „Roten Märchenzimmer“ aus geht es eine Stunde lang auf die Reise in unbekannte Märchenwelten. Viel Spannendes erleben dabei nicht nur die Hauptfiguren der Geschichte, sondern auch die Mädchen und Jungen, die während der Märchenreise aktiv eingebunden.
weiterlesen »
Kostümführung
Eintritt: Erwachsene 8,00 €, Kinder 4,00 € inkl. einer kleinen Leckerei In historischem Kostüm führt eine Schlossvermittlerin über die barocke Anlage und berichtet aus der Perspektive einer Dienstmagd von interessanten Begebenheiten rund um das Leben, Jagen und Feiern auf Schloss Clemenswerth. Das besondere daran: Als Besucher wird man auf eine Zeitreise in das Jahr 1749 […]
weiterlesen »
Malen mit Ei
mit Trudi Bros Eintritt: Kinder 8,00 € inkl. Material Wie haben Künstler früher bunte Bilder gemalt als es noch keine Farbtuben gab? An diesen Nachmittag können Kinder lernen, wie aus Ei und Kreide Farben hergestellt werden. Selbstverständlich werden diese am Ende auch ausprobiert!
weiterlesen »
Kolping spält Theater – Döör an Döör ‚ nanner
Hertha Müller Meisenstein vermietet die Zimmer ihres Hauses an verschiedene Personen. Die Bewohner sind buntgemischter Haufen, mit unterschiedlichen „Ticks“ Als sie das Durchgangszimmer zu Klapproths Domizil an eine ruhbedürftige alleinstehende Dame vermietet, nehmen die Verwicklungen ihren Lauf. Gescheiterte Selbstmordversuche, die Suche nach einem Blumenmörder und Beziehungsprobleme sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Neben den Abendaufführungen am […]
weiterlesen »
Aktuelles aus dem Sögeler Reitverein – Großes Hallenturnier –
Das große Hallenturnier des RuF Sögel findet vom 18.-20. März auf dem Jägerhof statt. In den Springprüfungen der Klassen A-S sind über 1000 Nennungen eingegangen. Am Freitag stehen die Prüfungen der Jungen Pferde an. Samstag und Sonntag reiten die Amateure in den Klassen A-L und im Anschluss starten die Profis in den schweren Prüfungen. Der […]
weiterlesen »
Freche Frauen im Zweierpack
Ein Theaterstück zum „Internationalen Tag der Frau“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Sögel Annelen Abeln gemeinsam mit den Katholischen Frauengemeinschaften der Samtgemeinde Sögel (kfd) am 17. März um 19 Uhr in der Aula des Hümmling-Gymnasiums an. „Sei wie das Veilchen im Moose …“ lesen wir häufig in den Poesiealben unserer Mütter und Großmütter, denn „sittsam, […]
weiterlesen »
„Kriminelle Firmlinge“ im Werpeloher Hof
Eine Liebesgeschichte frei nach Motiven von Romeo und Julia ins ländliche Milieu verlegt. Der dreiste Diebstahl einer großen Summe Geldes, das eigentlich für den Schulverein bestimmt war. Ein eindrucksvoller Auftritt der „Glamour Girls“, einer international bekannten Showtruppe fescher Mädchen, und nicht zuletzt der Einsatz von zwei örtlichen Feuerwehrleuten als „Ermittler in den Straßen von Sankt […]
weiterlesen »