Märchenreise mit Ramona Krons
Vom „Roten Märchenzimmer“ aus geht es auf die Reise in alte Märchenwelten. Viel Spannende erleben dabei sowohl die Hauptfiguren der Geschichte, als auch die Kinder die aktiv eingebunden werden. Kinder 3 € inkl. Tee und Keksen Anmeldungen unter Tel. 0 59 52 / 93 23 25
weiterlesen »
Blick hinter verschlossene Türen
Wie uns wo wurden die Speisen und Getränke für Clemens August und seine Gäste zubereitet? Und wo wurde das Brot gebacken? Bei einer Führung über das Schlossgelände können Kinder hinter verschlossene Türen blicken. Kinder 4 € Anmeldungen unter Tel. 0 59 52 / 93 23 25
weiterlesen »
Kinderferienwoche
„Da ist uns was durch die Lappen gegangen!“ oder „Da sind uns alle Felle davongeschwommen“. – Was bedeuten diese Redewendungen und wo kommen sie her? In kleinen Theaterepisoden werden diese Fragen geklärt. Kreative Ideen und witzige Dialoge bringen eine Menge Spaß. Premiere des Stücks ist am Samstag, den 16.07 um 15 h. Kinder 6 €/Tag […]
weiterlesen »
Ideen. Kultur. Börse
lädt ein, am Samstag 02. Juli 2011 von 10:00 – 18:00 Uhr auf das Freigelände Schloss Clemenswerth in Sögel
weiterlesen »
Buntes Kulturfest im Schlosspark
Zu einem bunten Kulturfest im Park von Schloss Clemenswerth lädt die Emsländische Landschaft e.V. alle Interessierten am Samstag, 02. Juli 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr ein. Erwachsene und Kinder erwartet auf der „Ideen.Kultur.Börse“ ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz, Theater, Lesungen, Mitmachangeboten für Jung und Alt und vielem mehr. Kulturschaffende der Region präsentieren ihre […]
weiterlesen »
Kunst & Kaffee 30 & 30 Min.
Kunstgespräch mit Museumsdirektor Oliver Fok Kosten: 8,00 € inkl. Kaffee und ein Stück Kuchen Anmeldungen unter Tel. 0 59 52 / 93 23 25
weiterlesen »
Bernhard Hoetger und die Große Kunstschau Worpswede
Vortrag mit Dr. Karen E. Hammer, Geschäftsführerin der Kulturstiftung Landkreis Osterholz und der Großen Kunstschau Worpswede Kosten: Erwachsene: 5,00 €, Kinder 1,00 € Anmeldungen unter Tel. 0 59 52 / 93 23 25
weiterlesen »
Zeichnen und Malen im Freien
mit Museumspädagogin Heike Kramer Kosten: 48,00 € inkl. Material Anmeldungen unter Tel. 0 59 52 / 93 23 25
weiterlesen »
Gloriettenkonzert Ensemble Classique
Peter Seitz Posaune Fritz Winter Posaune Markus Blecher Bass-Posaune Rolf Ihler Trompete Werner Roch Trompete Ulrich Heiler Schlagzeug Leitung Winfried Roch (Trompete) Programm: Werke von Winfried Roch, Duke Ellington, Tomaso Albinoni, Claude Gervaise, Fats Waller, George Gershwin, Wolfgang A. Mozart, Scott Joplin Sonntag, 05.06.2011 um 17:00 Uhr im Klostergarten Clemenswerth Konzert-Abo und […]
weiterlesen »
ADORO: Sitzplatzkontingent für Open-Air-Konzert erweitert
Nach Ausverkauf sind jetzt wieder Eintrittskarten zu haben Aufgrund der starken Nachfrage nach Eintrittskarten hat die Sögel Marketing GmbH ihr Sitzplatzkontingent für das ADORO-Konzert am 25. Juni auf dem Ludmillenhof erhöht. Nachdem kürzlich ein Ausverkauf gemeldet wurde, sind ab sofort wieder Karten, wenn auch nur in begrenztem Umfang, erhältlich. „Der Kartenverkauf für unser diesjähriges Sommerkonzert […]
weiterlesen »