Mexiko

  Vortrag, Dia-Show von Kay Maeritz Donnerstag, 15.09.2011, 19:30 Uhr im Foyer der Aula Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel weiterlesen »

Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr

  Mittwoch, 07.09.2011, 18:30 Uhr im Foyer der Aula Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel weiterlesen »

Schleppjagd vor reizvoller Kulisse auf Schloss Clemenswerth

Schloss Clemenswerth bildet alljährlich die Kulisse für eine große Schleppjagd auf dem Hümmling. Der Reit- und Fahrverein Sögel richtet gemeinsam mit dem Emslandmuseum Schloss Clemenswerth sowie der Gemeinde Sögel den traditionellen Jagdtag am Sonntag,dem  25. September, aus. Reiter und Cappenberger Hundemeute, angeführt von der Jagdherrin Lisa Maria Tholen, brechen gegen 14.00 Uhr zur rund 15 […] weiterlesen »

Falkner auf Schloss Clemenswerth am 4. September

Der traditionelle Jagdmonat September wird durch die „Falkner auf Schloss Clemenswerth“ eingeläutet. Am Sonntag, den 04.09., werden Falkner von 15 bis 17 Uhr die Faszination der Falknerei und ihre Arbeit mit den Greifvögeln präsentieren. Als Besucher kann man an diesem Nachmittag hautnah dabei sein, wenn die majestätischen Tiere vor der Kulisse des Schlosses fliegen. Neben […] weiterlesen »

Lautlose Schlossbewohner – Fledermausführung im Schlosspark

mit Mitgliedern der Fledermaus-AG im Emsland  Erw. 6 €, Kinder 1 € Nach einer kurzen Einführung in das Leben der Fledermäuse wird auf einem Spaziergang durch den Schlosspark spannendes Wissen über die nächtlichen Jäger vermittelt. Mit sogenannten „Bat-Detektoren“ werden die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar gemacht. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen unter Tel. 0 59 52 / […] weiterlesen »

Sehschule für zeitgenössische Kunst mit Heike Kramer

Neben der Werkbetrachtung steht vor allem der individuelle Zugang zur Ausstellung „Rocaille Fauxpas“ im Vordergrund. Malend, zeichnend und plastisch gestaltend können sich Jugendliche und junge Erwachsenen den Kunstwerken annähern. 8 € inkl. Material Anmeldungen bei allen Veranstaltungen unter Tel. 0 59 52 / 93 23 25 weiterlesen »

Steckenpferd-Basteln

An diesem Nachmittag basteln Kinder ein eigenes Steckenpferd und üben mit diesem über einen abwechslungsreichen Parcours zu reiten. Dass das eigene Steckenpferd das schnellste ist, kann beim großen Steckenpferdrennen mit tollen Preisen zur Schleppjagd am 25. September unter Beweis gestellt werden. Kinder 12 € inkl. Material Anmeldungen bei allen Veranstaltungen unter Tel. 0 59 52 […] weiterlesen »

3. ParkArt am 13. und 14. August auf Schloss Clemenswerth

Am zweiten Augustwochenende findet auf Schloss Clemenswerth zum dritten Mal der Kunstmarkt ParkArt statt. Nach zwei erfolgreichen Märkten hat sich die Veranstaltung fest im Programm des Emslandmuseums etabliert und zum Publikumsmagneten entwickelt. Nochmals gewachsen präsentiert ParkArt mittlerweile 75 Künstler. Der Kunstmarkt zeigt Malerei, Fotografie, Grafik und Keramik sowie Videokunst, Installationen und Performances. Im besonderen barocken […] weiterlesen »

Bist du noch ganz frisch?

Mit der Aktion „Bist Du noch ganz frisch?“ wendet sich ein Initiativkreis von sechs Personen gezielt an Neubürger, die in Sögel neu angekommen sind und auch heimisch werden wollen. Ein erster Termin fand im Januar in der Kreativküche des Emslandmuseums  Schloss Clemenswerth statt. Ein weiterer im April im Rathaus. Beide Termine waren nach Angaben der […] weiterlesen »

3. Eckensingen des MGV-Harmonie

Es ist wieder soweit, die neuen Ecken sind erkundet und ein Termin wurde gefunden. Am Freitag, den 08.07.2011 veranstaltet der MGV „Harmonie Sögel“ sein drittes Eckensingen in Sögel. Der Chor zieht, ausgestattet mit Bollerwagen und ein paar erfrischenden Getränken, vom Catharina-Busch-Weg aus durch den Tünneken und wird an verschiedenen Stationen halt machen (siehe Stationsplan) und […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft