Kulturkreis Clemenswerth – Veranstaltungen im Oktober
Cash – Und ewig rauschen die Gelder Eine aberwitzige Komödie oder Gesellschaftsfarce von Michael Cooney Agentur: Landesbühne Sachsen-Anhalt (Lutherstadt Eisleben) Samstag,06.10.2012 um 19:30 Uhr in der Aula Star-Abo und freier Verkauf NeoBarock Volker Möller Violine Maren Ries Violine Ariane Spiegel Viloncello Fritz Siebert Cembalo Programm: Werke von Franz Biber, Georg Muffat, Biagio Marini u.a. Samstag, […]
weiterlesen »
200. Geburtstags des bedeutenden emsländischen Politikers Ludwig Windthorst
Vortragsveranstaltung aus Anlass des 200. Geburtstags des bedeutenden emsländischen Politikers Ludwig Windthorst In Kooperation mit der Ludwig Windthorst-Stiftung und dem Marstall Clemenswerth läd das FORUM Sögel e.V. ein zu einer Vortragsveranstaltung zum Leben und Wirken des bedeutenden emsländischen Politikers Ludwig Windthorst. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 09.Oktober 2012 um 15.00 Uhr in der Geschichts- und […]
weiterlesen »
Märchenreise
Kinder 3 € inkl. Tee und Kekse Vom „Roten Märchenzimmer“ geht es eine Stunde lang auf die Reise in alte Märchenwelten. Viel Spannendes erleben dabei die Hauptfiguren der Geschichte, aber auch die Jungen und Mädchen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Zierbuchstaben
Kinder 10 € inkl. Material Kinder erfahren von Trudi Broos wie früher Buchstaben auf das Papier gekommen sind und probieren selbst hergestellte Buchstaben zu stempeln. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Führung zur Sonderausstellung „Hunderter Hände Arbeit“
Erw. 8 €, Kinder 4 € In der Führung werden die zentralen Themen der Ausstellung zum 275. Schlossjubiläum beleuchtet, aber auch der Grundstein im ansonsten nicht zugänglichen Hauptschlosskeller angeschaut. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
„…3 ganze Eyer und 3 Eyergelb rechtschaffen gerührt…“
5 € Die Kunsthistorikerin Christiane Winkler (Schloss Augustusburg) berichtet über die Versorgung des kurfürstlichen Haushalst in Bonn und Brühl in der Regierungszeit des Kurfürsten Clemens August. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Kostümführung
Erw. 8 €, Kinder 4 € inkl. einer kleinen Leckerei In historischem Kostüm führt eine Schlossvermittlerin über die Anlage und berichtet aus der Perspektive einer Dienstmagd von interessanten Begebenheiten um 1750. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Führung zum Tag des offenen Denkmals
10 € inkl. Kaffee und 1 Stück Kuchen Motto in diesem Jahr: „Holz“. Ebenso wie Stein war Holz ein unentbehrliches Baumaterial im 18. Jh. In der Führung werden auch die Holztüren zu sonst nicht zugänglichen Räumen geöffnet. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Kunst & Kaffee 30 & 30 Min.
8 € inkl. Kaffee und 1 Stück Kuchen In gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre wird über die aktuelle Ausstellung „Illusionistische Malerei“ mit Werken des 2007 verstorbenen Künstlers Jos de Mey gesprochen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Othello
Othello Tragödie in fünf Akten von William Shakespeare Samstag, 29.09.2012 um 19:30 Uhr in der Aula Theater-Abo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »