Mitgliederversammlung 2013
Der „Souverän“ eines jeden Vereins ist die satzungsgemäße jährliche Mitgliederversammlung. Am 22. Mai 2013 fanden sich die Mitglieder des FORUM Sögel e.V. im Hotel Clemenswerther Hof ein. Der Vorsitzende, Bernd Eggert erinnerte eingangs daran, dass der Verein inzwischen genau 5 Jahre alt „jung“ sei. Das vergangene Vereinsjahr sei wesentlich bestimmt worden durch zwei Faktoren. Einmal […]
weiterlesen »
Weiterer Zeitabschnitt in der Geschichtswerkstatt fertig gestellt
Forum Sögel: Weiterer Zeitabschnitt in der Geschichtswerkstatt fertig gestellt Die Geschichte von 1866 – 1945 wird jetzt in einer Präsentation dokumentiert Sögel, 18.April 2013 – „Dank der großzügigen Unterstützung durch unsere Förderer und unzähliger Arbeitsstunden unseres ehrenamtlich tätigen Werkstatt-Teams ist es gelungen, die Präsentation der Geschichte des Zeitabschnitts von 1866 bis 1945 fertig zu stellen“, […]
weiterlesen »
Themenführung: Die Baugeschichte von Schloss Clemenswerth
Erw. 8 €, Kinder 4 € Im Mittelpunkt der Führung stehen der Bau von Schloss Clemenswerth und seine sozialgeschichtlichen Hintergründe. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Antiquitäten-Sprechstunde
12 € Private Schätze werden von der Antiquitätenexpertin Ute Ina Gawenda, bekannt aus der NDR-Fernsehserie „Lieb & Teuer“, begutachtet und geschätzt. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Fledermausführung im Schlosspark
Erw. 5 €, Kinder 2 € Nach einer Einführung wird im Schlosspark Spannendes über die nächtlichen Jäger vermittelt. Mit „Bat-Detektoren“ werden die nicht wahrnehmbaren Ultraschalllaute hörbar gemacht. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Konzert mit dem Ensemble Concerto 415
Erw. 10 €, Kinder 5 € Virtuose Barocksonaten auf historischer Blockflöte, Flauto traverso, Fagott, Violoncello und Cembalo. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Gold- und Silberschmieden
115 € zzgl. Material (15 – 60 €) Inspiriert durch die fürstliche Atmosphäre und unter Anleitung der Goldschmiedemeisterin Katja Osterhoff-Genz finden sich kreative Ideen in Broschen, Kettenanhängern, Ohrringen und Kreuzen wieder. Paare können hier auch ihre individuellen Trauringe schmieden. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Goldschmieden für die Firmung, Konfirmation, Kommunion
35 € zzgl. Material (20 – 40 €) Jugendliche können allein oder gemeinsam mit (Groß-)Eltern ihr eigenes Kreuz oder persönliches Symbol entwerfen und unter Anleitung der Goldschmiedemeisterin Katja Osterhoff-Genz in Gold oder Silber schmieden. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Bau einer Gewandmarionette
90 € zzgl. Material (15 €) Unter Anleitung der Künstlerin Gabriele Düwelhenke, die 2012 im Ludmillenhof ausgestellt hat, werden Gewandmarionetten gefertigt, die der eigenen Phantasie entspringen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Liederabend Mengs / Zurawski
Lach- und Weinabend mit Wilfried Mengs und Orge Zurawski Samstag, 27.04.2013 um 19:30 Uhr im Autohaus Korte in Werlte Sonderveranstaltung Freier Kartenverkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »