Hört, Hört!

Hört, Hört!- offenes Singen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Musikalischen Pfingsttreffens im Marstall Clemenswerth. Ab 16 Uhr vor der Jugendbildungsstätte. Ab 15.30 Uhr Gelegenheit zum Kaffeetrinken.  – kein Eintritt. weiterlesen »

Chorkonzert: Trösten – Hoffen – Jauchzen!

Geistliche Chor-Acapella und Orgelmusik vom Barock bis zur Gegenwart. Mit dem Kammerchor der Universität Münster unter der Leitung von Frau Universitätskantorin Prof’in Ellen Beinert; Orgel: Regionalkirchenmusikerin Frauke Sparfeldt. Der Kammerchor der Universität unter der Leitung von Universitätskantorin Prof. Ellen Beinert singt überwiegend geistliche Musik a-cappella vom Barock bis zur Gegenwart. Neben Konzerten im Münster, der […] weiterlesen »

Märchen zum Sommer*

mit Ramona Krons Frühling, Sommer, Herbst und Winter – kurz vor Beginn einer neuen Jahreszeit können Kinder im Märchenzimmer in die Welt der Gebrüder Grimm & Co eintauchen. An diesem ersten Ferientag wird der Sommer Thema in den zu hörenden Märchen sein, aber auch mit anderen Sinnen erlebbar. * bitte voranmelden (Tel.: 05952-932325) weiterlesen »

Hexenschwert*

Lesung mit der Buchautorin Magret Koers 10,00 €, ohne Abendessen Vor über 200 Jahren lebte Anna Gesina Brink, besser bekannt als „Goose Sienken“, im Emsland. Im Volksmund wurde sie nur Hexe genannt.  Alte Gerichtsakten bilden die Grundlage für diesen historischen Roman, der einen Blick auf das karge Leben in den Moorkolonien, die Franzosenzeit und das […] weiterlesen »

Landeswettbewerb der Jagdhornbläser

Zum Landeswettbewerb der Jagdhornbläser werden um die 1.000 Jagdhornbläserinnern und -bläser auf Schloss Clemenswerth erwartet. Vor der Kulisse des Jagdschlosses präsentieren ca. 100 Bläsergruppen aus der ganzen Bundesrepublik ihr Können einer Fachjury und den Besuchern. Neben der beeindruckenden Musik rundet ein vielseitiges Beiprogramm die Veranstaltung ab. Eintritt auf dem Gelände frei Organisation: Landesjägerschaft Niedersachsen unter […] weiterlesen »

2. Eckensingen des MGV Harmonie am 11.06.2010

Es ist soweit, die neuen Ecken sind erkundet und ein Termin wurde gefunden. Am Freitag, den 11.06.2010 veranstaltet der MGV „Harmonie Sögel“ sein zweites Eckensingen in Sögel. Der Chor zieht hierbei, ausgestattet mit Bollerwagen und ein paar erfrischenden Getränken, vom Marktplatz zum Sögeler Südend, durch die Gemeinde und wird an verschiedenen Stationen halt machen. An […] weiterlesen »

Tag der Freundschaft/Landeswettbewerb der Jagdhornbläser

Den 6. Juni sollten sich alle Bürgerinnen und Bürger aus Sögel und Umgebung im Kalender „dick“ eintragen. An diesem Tag findet in Sögel auf der Sportanlage beim Waldbad der „Tag der Freundschaft“ mit der niederländischen Partnergemeinde Noordenfeld (ehemals Norg) statt. Ein umfangreiches Programm wird für Kurzweil und Unterhaltung sorgen. Der SV Sigiltra Sögel unterstützt diesen […] weiterlesen »

Frühstückstreffen für Senioren

Das nächste Frühstückstreffen der Senioren findet am 27. April in Eisten (Jugendheim) und am 25. Mai in Hüven (Dorfgemeinschaftshaus) statt. weiterlesen »

Museumsnacht

Auch in diesem Jahr öffnet Schloss Clemenswerth zur Museumsnacht seine Türen in den Abendstunden. Es ist schon etwas ganz besonderes das Schloss bei Nacht zu erleben und Gutbekanntes, im sphärischen Licht eingetaucht, neu zu entdecken. Wenn es dann noch ein buntes Programm mit Musik, Tanz und vielem mehr gibt, dann lohnt sich der Besuch ganz […] weiterlesen »

Paris – Venedig – Danzig

Liebe Musikfreunde, zu einer musikalischen Reise möchten wir Sie am Sonntag, 18.04.2010 um 18.00 Uhr einladen. Unter dem Titel „Paris – Venedig – Danzig“ findet auf Schloss Clemenswerth ein Konzert mit dem Ensemble 415 der Musikschule des Emslandes statt. Auf dem Programm steht Musik aus dem Barock – von Johann Valentin Meder, Antonio Vivaldi, Jacques […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft